Die Taiji Flow Formel – Grundlage des Helix Flow Lernsystems
Methodische Grundlagen und Prinzipien
Einstein und Heisenberg postulierten, dass "die Welt Energie ist". Wir definieren Taiji Flow als "Super-Bewusstseinsenergie", die gemäß den Prinzipien von Yin und Yang fließt. Dieser Flow führt zur höchsten Form menschlicher Entwicklung und ist die Quelle für physisches, psychisches und geistiges Wohlbefinden sowie für Gesundheit und innere Lebensfreude.
Der Taiji Flow entsteht durch die Kultivierung von Bewusstsein und der Helix-Spirale auf körperlicher und energetischer Ebene.
Grundlegende Konzepte
Bewusstsein
Im Inneren des Menschen entsteht Bewusstsein durch die Wechselwirkung von Geistenergie und Körperenergie. Äußeres Bewusstsein manifestiert sich im kosmischen Bewusstsein oder in der Naturenergie. Achtsamkeit, als bewusste und wertfreie Wahrnehmung, ist entscheidend für die Entwicklung von innerem Bewusstsein und dessen Verbindung zur Außenwelt. Sie betrifft alle Aspekte unseres Lebens, einschließlich Körper, Gesundheit und Umwelt.
Helix-Spirale
Auf physischer Ebene bildet sich die Helix-Spirale aus der Verbindung der drei Bewegungsebenen des menschlichen Körpers. Sie entsteht durch das spiralförmige Öffnen (Yang) und Schließen (Yin) von Gelenken, Sehnen, Muskeln und Faszien. Dies löst Verspannungen und Blockaden im Körper, sodass die Bewusstseinsenergie fließen kann. Die Helix-Spirale ermöglicht einen natürlichen Bewegungsfluss, sowohl im Taijiquan als auch im Alltag. Achtsamkeit ist hierfür unerlässlich.
Yin und Yang als inneres Prinzip im Taiji Flow
Yin steht für Dunkelheit und Weiblichkeit, während Yang Helligkeit und Männlichkeit symbolisiert. Im Taiji Flow finden wir die harmonische Einheit dieser Polaritäten. Yin und Yang existieren nicht isoliert; es gibt kein "weiblich" ohne "männlich" und umgekehrt.
Das Yin-Yang-Prinzip der Wandlungen zeigt sich in jeder vollendeten Bewegung, die eine abgebende Energiequalität (z.B. Yang) und den Wechsel zum entgegengesetzten aufnehmenden Energieprinzip (z.B. Yin) umfasst.
Damit Yin und Yang verbunden bleiben, dürfen sie in ihren Extremen nicht zu 100% anwachsen. Wächst Yin, bleibt immer ein Anteil Yang erhalten, und umgekehrt. Dies spiegelt sich in der klassischen Darstellung von Yin und Yang wider: Im Yin (schwarz) ist immer ein Yang-Anteil (weiß) und im Yang (weiß) immer ein Yin-Anteil (schwarz).
Das Yin-Yang-Prinzip ist aus der taoistischen Philosophie abgeleitet, die im Yi Jing, dem ältesten erhaltenen Lehrwerk der chinesischen Kultur, beschrieben wird. Am Anfang steht "Wuji" (die Einheit). Aus dieser Einheit entsteht die Zweiheit, das Gleichgewicht von Yin und Yang, das als "Taiji" bezeichnet wird. Aus Taiji entwickelt sich das fließende Wechselspiel der Polaritäten, das die Vielfalt ("die 10.000 Dinge") der Welt erklärt.
Der Taiji Flow in der praktischen Anwendung
Der Taiji Flow ist das zentrale Prinzip im Taiji Flow Lernsystem.
Beispiele aus der praktischen Anwendung:
- • Alle Bewegungen folgen dem harmonischen Naturprinzip des Wechselspiels von Yin und Yang. Ein Gewichtswechsel erfolgt nie zu 100% von einem Bein auf das andere; typischerweise beträgt die Gewichtsverteilung 70% zu 30%.
- • Ein innerer Energiewechsel geht immer mit dem Einleiten eines Gewichtswechsels einher.
- • Wir atmen natürlich, dem inneren Impuls folgend, ein und aus. Dies ist das entscheidende Prinzip der taoistischen Atmung.
Warum das Taiji Flow Lernsystem?
Individuelle Schwerpunkte
Die Bewegungen und Abläufe können je nach Bedarf mit unterschiedlichen Schwerpunkten trainiert werden, z.B. Meditation, Entspannung, Gesundheitsprävention und Kampfanwendungen.
Energie-Körper-Flow
Der Taiji Flow fördert ein Gefühl des Energie-Körper-Flows durch fließende Bewegungen. Für ein höheres Bewusstsein benötigen wir sowohl Geistenergie als auch Körperenergie. Die Geistenergie wird durch Meditation und richtige Atmung entwickelt, während die Körperenergie (Qi) durch unsere Übungen im Taiji Flow Lernsystem gestärkt wird. Dies trägt zur Verbesserung der Gesundheit, zur Stärkung des Immunsystems und zum Abbau von Stresshormonen bei.
Entwicklung von Bewusstseinsenergie
Zur Entwicklung von Bewusstseinsenergie sind eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr essenziell:
Die Helix-Spirale
Die Helix-Spirale fördert unsere natürliche Bewegungsstruktur, wirkt Fehlhaltungen und Spannungen entgegen und steigert unser Gleichgewicht und unsere Koordinationsfähigkeit. Sie ist die Quelle zur Stärkung unserer Energien. Die Formen und Seidenübungen stärken über die Helix-Spirale unsere Muskeln, Sehnen und Gelenke. In Kombination mit der richtigen Atmung in Achtsamkeit bauen wir unsere Körper- und Geistenergie auf.
Achtsamkeit
Achtsamkeit auf Körper, Bewegung und Geist hilft uns, unsere Geistenergie und Körperenergie zu harmonisieren und zu stärken. Durch Achtsamkeit finden wir einen inneren Ausgleich für den Stress des Alltags und einen Weg, die Herausforderungen des Lebens besser zu meistern.