Unsere indischen Lehrmeister
Paramahansa Satyananda Saraswati
Paramahansa Satyananda Saraswati wurde 1923 in Almorah, Uttar Pradesh, Indien, geboren. Im Jahr 1943 schloss er sich seinem Guru, Swami Sivananda Saraswati, in Rishikesh an und nahm das Leben als Dashnami Sannyasa an. Über 12 Jahre hinweg diente er in vielfältiger Weise in der Mission seines Gurus.
Weg zur Erleuchtung
1955 verließ er Rishikesh, um als wandernder Asket die Bedürfnisse der modernen Gesellschaft zu erkunden. Im Jahr 1956 gründete er die internationale Bewegung Yoga-Fellowship und 1963 die Bihar School of Yoga. 1984 initiierte er die Gründung von Sivananda Math, einer sozialen Institution, die sich der Unterstützung benachteiligter und weniger privilegierter Menschen widmet. Ebenfalls 1984 gründete er die Yoga Research Foundation, die sich der wissenschaftlichen Erforschung des Yoga verschrieben hat.
Autor und Lehrer
Swami Satyananda ist Autor von über 80 anerkannten und klassischen Texten über Yoga und spirituelles Leben. Als geistiger Lehrer und spiritueller Führer inspiriert er Tausende von Aspiranten und ist eine bedeutende Quelle der Inspiration für zahlreiche Yoga-Ashrams in Indien und im Ausland.
Spirituelle Mission
Im Jahr 1988 trat er seine Mission als Kshetra Sannyasa an und lebte als Paramahansa Sannyasin, der höchsten Form des vedischen und spirituellen Sadhanas. Er unterstützt Familien auf ihrer spirituellen Reise und fördert eine universelle Sichtweise.
Vermächtnis und Mahasamadhi
Im Jahr 2009, nach seiner Teilnahme am Sat Chandi Mahayajna und der Yoga Poornima, wo er die Welt zu einem rechtschaffenen Leben inspirierte, verabschiedete er sich von Tausenden von Anhängern, die an diesen Veranstaltungen teilnahmen. Am 5. Dezember um Mitternacht ging er in Mahasamadhi ein.
Swami Satyananda wurde zu einem der 60 größten Meister Indiens aller Zeiten ernannt und hinterlässt ein unvergleichliches Erbe in der Welt des Yoga und der Spiritualität.
Swami Satyasangananda Saraswati
Swami Satyasangananda Saraswati, geboren 1953 in Chandorenagore, West Bengal, Indien, ist eine herausragende Meisterin der Tantra- und Kriya-Yoga-Tradition. Im Alter von 22 Jahren erlebte sie transformative innere Erfahrungen, die sie zu ihrem Guru, Swami Satyananda, führten.
Seit 1981 reist sie unermüdlich mit ihrem Guru durch Indien und weltweit, um eine tiefgreifende Gelehrsamkeit und innere Wahrnehmung der Wissenschaften von Tantra und Yoga sowie der modernen Wissenschaft und Philosophie zu erlangen. In der Tantra-Tradition ist die Transmission ein kraftvoller Kanal zur Weitergabe der Lehren des Gurus an seine Schüler. Swami Satyasangananda ist ein inspirierendes Beispiel für Hingabe und Loyalität gegenüber ihrem Meister. Sie gehört zu den wenigen, die mit Paramahansa Satyananda lebten, nachdem er seine weltlichen Einrichtungen hinter sich ließ.
Engagement für die Gemeinschaft
Swami Satyasangananda gründete das Sivananda Math in Rikhia, eine Nichtregierungsorganisation, die sich der Unterstützung bedürftiger Menschen in der Umgebung von Rikhia widmet. Als Direktorin des Paramahansa Alaka Bara beaufsichtigt sie die spirituellen Praktiken und das Wohlergehen der Bewohner im Ashram.
Verkörperung von Mitgefühl und Klarheit
Liebevoll als Swami Satsangi bekannt, ist sie die Verkörperung von Mitgefühl und Klarheit in der Argumentation. Sie leitet spezielle Satsangs, die als „die die Wahrheit sagen" bekannt sind. Derzeit teilt sie ihre Zeit zwischen der Verwaltung von Rikhia Peeth und weltweiten Tourneen, um die Lehren ihres Meisters zu verbreiten.
Meisterschüler
Omkara, Meisterschüler von Guru Paramahansa Satyasangananda Saraswati, lernt seit Jahren durch Transmission von ihr und ist ein lebendiges Beispiel für die fortwährende Weitergabe der Lehren.
Altmeister Swami Yogavidyananda
Altmeister Swami Yogavidyananda lebte über 80 Jahre und widmete sein Leben der Praxis des Yoga, insbesondere in der Satyananda Yoga Tradition. Bereits in seiner Kindheit begann er mit dem Yoga und entwickelte sich zu einem angesehenen Meister.
Meisterschüler und Lehrer
Swami Yogavidyananda war ein Meisterschüler von Paramahamsa Satyananda Saraswati und spielte eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung der Yoga-Lehren in Südindien, wo er mehrere Schulen gründete und leitete. Seine tiefe Hingabe und sein umfangreiches Wissen machten ihn zu einer inspirierenden Figur für viele Schüler und Praktizierende.
Mentorship von Omkara
Omkara, ein engagierter Schüler, hatte das Privileg, ein Jahr lang im Einzelunterricht mit Swami Yogavidyananda zu lernen. Durch diese intensive persönliche Betreuung profitierte er von der Weisheit und Anleitung seines Meisters. Bis zum Tod von Swami Yogavidyananda erhielt Omkara weiterhin Unterstützung und Inspiration von ihm.